PiD - Psychotherapie im Dialog 2019; 20(03): 26-30
DOI: 10.1055/a-0771-7047
Standpunkte
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Generation Me: Soziale Medien und Narzissmus

Julia Brailovskaia
,
Hans-Werner Bierhoff
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 September 2019 (online)

Preview

„Spieglein, Spieglein an der Wand – Wer ist der schönste Nutzer im ganzen online Land?“ Das würde die Königin aus dem Grimm-Märchen wohl heutzutage ihren Zauberspiegel fragen – und damit wäre sie nicht allein. Viele Menschen nutzen soziale Medien, um sich auf unterschiedlichen Plattformen positiv darzustellen und so positives Feedback zu bekommen. Dies gilt insbesondere für diejenigen, deren narzisstische Eigenschaften stark ausgeprägt sind.